CDU Logo Kreisverband Breisgau Hochschwarzwald

 

  • 146578536_1905507369624744_1753116475523251898_n.jpg
  • 144359330_1900089623499852_336433510516616713_n.jpg
  • 151788115_4162822733763136_3056428040262878274_o.jpg
  • 149202303_1646933182166172_4895916014345093840_o.jpg
  • 142699514_1900066863502128_1809762913104062401_n - Kopie.jpg
  • 145889522_1905507382958076_6210667187234052721_n.jpg
  • 144398698_1900065906835557_7833582746097540057_n.jpg
  • 144636501_1900064513502363_3050231765450803224_n.jpg

PRESSEMITTEILUNG CDU KV Breisgau-Hochschwarzwald

Landkreis – Mehr als vier Jahrzehnte hat sich Jürgen Ehret politisch eingebracht und wesentliche Entscheidungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mitgestaltet. Nach 21 Jahren als Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion und 34 Jahren als Kreisrat hat Ehret im Mai sein Mandat niedergelegt. Der CDU Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald und die CDU Kreistagsfraktion haben nun im Rahmen eines Sommerfestes im Weingut Abril in Vogtsburg Jürgen Ehret gedankt.

rein-ehret
Oliver Rein mit Jürgen Ehret und Ehefrau Renate (Bild Micha Bächle)

Viele langjährige Weggefährten, ehemalige und aktive Abgeordnete, Landräte, Bürgermeister, Regierungspräsidenten, Kreisräte, Mitglieder des CDU Kreisvorstandes, kamen nach Vogtsburg um Jürgen Ehret ihre Anerkennung für seine Lebensleistung auszudrücken. Der neue Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Bürgermeister Oliver Rein ließ die wichtigsten Themen und die Arbeit von Jürgen Ehret im Kreistag Revue passieren: Die Privatisierungen der Kreiskliniken waren wichtig und richtig und haben zur Sicherung der heutigen Standorte beigetragen. Die Förderung der schulischen Infrastruktur aber auch des ÖPNV und der Straßen lag Ehret sehr am Herzen. Rein bezeichnete Ehret als „verlässlichen Partner", der im Kreistag stets omnipräsent war. Er sei ein Teamplayer gewesen und habe immer „klare Kante" vertreten. „Du hast maßgebliche Entscheidungen im Landkreis zum Wohle der Bürger mitgestaltet", so Rein.

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Patrick Rapp MdL zeugte Respekt vor der Lebensleistung von Ehret. Er war stets an der Sache orientiert und hat sich tiefgründig mit Problemen und Themen auseinandergesetzt. Rapp dankte Ehret auch für das gute Miteinander in den vergangenen Jahren.

Landrätin Dorothea Störr-Ritter erinnerte sich an die ersten Begegnungen mit Jürgen Ehret als sie Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Lörrach-Müllheim war. Sie attestierte ihm eine hohe Fachkompetenz. Ehret habe große Spuren hinterlassen.

Der ehemalige Abgeordnete und Staatssekretär Gundolf Fleischer erinnerte an die politischen Anfänge von Jürgen Ehret als Gemeinderat in Merzhausen. Er dankte ihm für die intensive und jahrzehntelange Zusammenarbeit, aber auch die persönliche Freundschaft. Besondere Anerkennung verdiene auch sein Einsatz für Menschen mit Behinderungen in Heitersheim aber auch im Landkreis.

Zum Schluss ergriff Ehret selbst das Wort und berichtete von zahlreichen Begebenheiten in seiner mehr als 44-jährigen CDU Mitgliedschaft und seinem Wirken als Gemeinderat, Bürgermeister und Kreisrat. Er dankte auch seiner Frau Renate für ihre Unterstützung in den vergangenen Jahrzehnten.

Micha Bächle

Download